Daten­schutz

Daten­schutz­er­klä­rung und Einwilligungen

Inhalts­ver­zeich­nis
1. Ziel­set­zung und ver­ant­wort­li­che Stelle
2. Grund­sätz­li­che Angaben zur Datenverarbeitung
3. Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten
4. Erhebung von Zugriffsdaten
5. Cookies & Reichweitenmessung
6. Ein­bin­dung von Diensten und Inhalten Dritter
7. Rechte der Nutzer und Löschung
8. Ände­run­gen der Datenschutzerklärung

1. Ziel­set­zung und ver­ant­wort­li­che Stelle

Diese Daten­schutz­er­klä­rung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Ver­ar­bei­tung (u.a. Erhebung, Ver­ar­bei­tung und Nutzung sowie Ein­ho­lung von Ein­wil­li­gun­gen) von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten inner­halb unseres Online­an­ge­bo­tes und der mit ihm ver­bun­de­nen Web­sei­ten, Funk­tio­nen und Inhalte (nach­fol­gend gemein­sam bezeich­net als “Online­an­ge­bot” oder “Website”) auf. Die Daten­schutz­er­klä­rung gilt unab­hän­gig von den ver­wen­de­ten Domains, Systemen, Platt­for­men und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile) auf denen das Online­an­ge­bot aus­ge­führt wird.

Anbieter des Online­an­ge­bo­tes und die daten­schutz­recht­lich ver­ant­wort­li­che Stelle ist

WERBEFUX.EU AWS Werbetchnik
Inhaber: Patrick Wendlandt
Carl-Zeiss-Str. 23
22946 Trittau

(nach­fol­gend bezeich­net als “Anbie­te­rIn”, “wir” oder “uns”).

Für die Kon­takt­mög­lich­kei­ten ver­wei­sen wir auf unser Impres­sum.

Der Begriff “Nutzer” umfasst alle Kunden und Besucher unseres Online­an­ge­bo­tes. Die ver­wen­de­ten Begriff­lich­kei­ten, wie z.B. “Nutzer” sind geschlechts­neu­tral zu verstehen.

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienst­leis­ter gehostet (Hoster). Die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespei­chert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kon­takt­an­fra­gen, Meta- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten, Ver­trags­da­ten, Kon­takt­da­ten, Namen, Web­site­zu­grif­fe und sonstige Daten, die über eine Website gene­riert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Ver­trags­er­fül­lung gegen­über unseren poten­zi­el­len und bestehen­den Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Inter­es­se einer sicheren, schnel­len und effi­zi­en­ten Bereit­stel­lung unseres Online-Angebots durch einen pro­fes­sio­nel­len Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit ver­ar­bei­ten, wie dies zur Erfül­lung seiner Leis­tungs­pflich­ten erfor­der­lich ist und unsere Wei­sun­gen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen fol­gen­den Hoster ein:

RAID­BO­XES GmbH
Hafen­stra­ße 32
DE – 48153 Münster

Auf­trags­ver­ar­bei­tung

Wir haben einen Vertrag über Auf­trags­ver­ar­bei­tung (AVV) mit dem oben genann­ten Anbieter geschlos­sen. Hierbei handelt es sich um einen daten­schutz­recht­lich vor­ge­schrie­be­nen Vertrag, der gewähr­leis­tet, dass dieser die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten unserer Web­site­be­su­cher nur nach unseren Wei­sun­gen und unter Ein­hal­tung der DSGVO verarbeitet.

2. Grund­sätz­li­che Angaben zur Datenverarbeitung

Wir ver­ar­bei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten der Nutzer nur unter Ein­hal­tung der ein­schlä­gi­gen Daten­schutz­be­stim­mun­gen ent­spre­chend den Geboten der Daten­spar­sam­keit- und Daten­ver­mei­dung. Das bedeutet die Daten der Nutzer werden nur beim Vor­lie­gen einer gesetz­li­chen Erlaub­nis, ins­be­son­de­re wenn die Daten zur Erbrin­gung unserer ver­trag­li­chen Leis­tun­gen sowie Online-Services erfor­der­lich, bzw. gesetz­lich vor­ge­schrie­ben sind oder beim Vor­lie­gen einer Ein­wil­li­gung verarbeitet.

Wir treffen orga­ni­sa­to­ri­sche, ver­trag­li­che und tech­ni­sche Sicher­heits­maß­nah­men ent­spre­chend dem Stand der Technik, um sicher zu stellen, dass die Vor­schrif­ten der Daten­schutz­ge­set­ze ein­ge­hal­ten werden und um damit die durch uns ver­ar­bei­te­ten Daten gegen zufäl­li­ge oder vor­sätz­li­che Mani­pu­la­tio­nen, Verlust, Zer­stö­rung oder gegen den Zugriff unbe­rech­tig­ter Personen zu schützen.

Sofern im Rahmen dieser Daten­schutz­er­klä­rung Inhalte, Werk­zeu­ge oder sonstige Mittel von anderen Anbie­tern (nach­fol­gend gemein­sam bezeich­net als “Dritt-Anbieter”) ein­ge­setzt werden und deren genann­ter Sitz im Ausland ist, ist davon aus­zu­ge­hen, dass ein Daten­trans­fer in die Sitz­staa­ten der Dritt-Anbieter statt­fin­det. Die Über­mitt­lung von Daten in Dritt­staa­ten erfolgt entweder auf Grund­la­ge einer gesetz­li­chen Erlaub­nis, einer Ein­wil­li­gung der Nutzer oder spe­zi­el­ler Ver­trags­klau­seln, die eine gesetz­lich vor­aus­ge­setz­te Sicher­heit der Daten gewährleisten.

3. Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten

Die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten werden, neben den aus­drück­lich in dieser Daten­schutz­er­klä­rung genann­ten Ver­wen­dung, für die fol­gen­den Zwecke auf Grund­la­ge gesetz­li­cher Erlaub­nis­se oder Ein­wil­li­gun­gen der Nutzer verarbeitet:

  • Die Zur­ver­fü­gung­stel­lung, Aus­füh­rung, Pflege, Opti­mie­rung und Siche­rung unserer Dienste‑, Service- und Nutzerleistungen;
  • Die Gewähr­leis­tung eines effek­ti­ven Kun­den­diens­tes und tech­ni­schen Supports.

Wir über­mit­teln die Daten der Nutzer an Dritte nur, wenn dies für Abrech­nungs­zwe­cke not­wen­dig ist (z.B. an einen Zah­lungs­dienst­leis­ter) oder für andere Zwecke, wenn diese not­wen­dig sind, um unsere ver­trag­li­chen Ver­pflich­tun­gen gegen­über den Nutzern zu erfüllen (z.B. Adress­mit­tei­lung an Lieferanten).

Bei der Kon­takt­auf­nah­me mit uns (per Kon­takt­for­mu­lar oder Email) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bear­bei­tung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschluss­fra­gen ent­ste­hen, gespeichert.
Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten werden gelöscht, sofern sie ihren Ver­wen­dungs­zweck erfüllt haben und der Löschung keine Auf­be­wah­rungs­pflich­ten entgegenstehen.

4. Erhebung von Zugriffsdaten

Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (so genannte Ser­ver­log­files). Zu den Zugriffs­da­ten gehören Name der abge­ru­fe­nen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, über­tra­ge­ne Daten­men­ge, Meldung über erfolg­rei­chen Abruf, Brow­ser­typ nebst Version, das Betriebs­sys­tem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfra­gen­de Provider.

Wir ver­wen­den die Pro­to­koll­da­ten ohne Zuord­nung zur Person des Nutzers oder sons­ti­ger Pro­fi­ler­stel­lung ent­spre­chend den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen nur für sta­tis­ti­sche Aus­wer­tun­gen zum Zweck des Betriebs, der Sicher­heit und der Opti­mie­rung unseres Online­an­ge­bo­tes. Wir behalten uns jedoch vor, die Pro­to­koll­da­ten nach­träg­lich zu über­prü­fen, wenn aufgrund kon­kre­ter Anhalts­punk­te der berech­tig­te Verdacht einer rechts­wid­ri­gen Nutzung besteht.

5. Cookies & Reichweitenmessung

Cookies sind Infor­ma­tio­nen, die von unserem Web­ser­ver oder Web­ser­vern Dritter an die Web-Browser der Nutzer über­tra­gen und dort für einen späteren Abruf gespei­chert werden. Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseud­ony­mer Reich­wei­ten­mes­sung werden die Nutzer im Rahmen dieser Daten­schutz­er­klä­rung informiert.

Die Betrach­tung dieses Online­an­ge­bo­tes ist auch unter Aus­schluss von Cookies möglich. Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespei­chert werden, werden sie gebeten die ent­spre­chen­de Option in den Sys­tem­ein­stel­lun­gen ihres Browsers zu deak­ti­vie­ren. Gespei­cher­te Cookies können in den Sys­tem­ein­stel­lun­gen des Browsers gelöscht werden. Der Aus­schluss von Cookies kann zu Funk­ti­ons­ein­schrän­kun­gen dieses Online­an­ge­bo­tes führen.

Es besteht die Mög­lich­keit, viele Online-Anzeigen-Cookies von Unter­neh­men über die US-ame­ri­ka­ni­sche Seite http://www.aboutads.info/choices oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ zu verwalten.

6. Ein­bin­dung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vor­kom­men, dass inner­halb unseres Online­an­ge­bo­tes Inhalte oder Dienste von Dritt-Anbie­tern, wie zum Beispiel Stadt­plä­ne oder Schrift­ar­ten von anderen Web­sei­ten ein­ge­bun­den werden. Die Ein­bin­dung von Inhalten der Dritt-Anbieter setzt immer voraus, dass die Dritt-Anbieter die IP-Adresse der Nutzer wahr­neh­men, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser der Nutzer senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Dar­stel­lung dieser Inhalte erfor­der­lich. Des Weiteren können die Anbieter der Dritt-Inhalte eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer für eigene Zwecke ver­ar­bei­ten. Dabei können aus den ver­ar­bei­te­ten Daten Nut­zungs­pro­fi­le der Nutzer erstellt werden. Wir werden diese Inhalte mög­lichst daten­spar­sam und daten­ver­mei­dend ein­set­zen sowie im Hinblick auf die Daten­si­cher­heit zuver­läs­si­ge Dritt-Anbieter wählen.

7. Rechte der Nutzer und Löschung von Daten

Nutzer haben das Recht, auf Antrag unent­gelt­lich Auskunft zu erhalten über die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die von uns über sie gespei­chert wurden.
Zusätz­lich haben die Nutzer das Recht auf Berich­ti­gung unrich­ti­ger Daten, Widerruf von Ein­wil­li­gun­gen, Sperrung und Löschung ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten sowie das Recht, im Fall der Annahme einer unrecht­mä­ßi­gen Daten­ver­ar­bei­tung eine Beschwer­de bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de einzureichen.

Die bei uns gespei­cher­ten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweck­be­stim­mung nicht mehr erfor­der­lich sind und der Löschung keine gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten entgegenstehen.

8. Ände­run­gen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Daten­schutz­er­klä­rung zu ändern, um sie an geän­der­te Rechts­la­gen, oder bei Ände­run­gen des Dienstes sowie der Daten­ver­ar­bei­tung anzu­pas­sen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklä­run­gen zur Daten­ver­ar­bei­tung. Sofern Ein­wil­li­gun­gen der Nutzer erfor­der­lich sind oder Bestand­tei­le der Daten­schutz­er­klä­rung Rege­lun­gen des Ver­trags­ver­hält­nis­ses mit den Nutzern ent­hal­ten, erfolgen die Ände­run­gen nur mit Zustim­mung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regel­mä­ßig über den Inhalt der Daten­schutz­er­klä­rung zu informieren.

Stand: 20.12.2021 15:15

Der Werbefux bleibt an Ort und Stelle!

Liebe Kunden, liebe Partner,

nach dem Ableben unseres Gründers Fred Vogel im Jahr 2022 verabschiedet sich nun auch Jana Vogel in ihren wohlverdienten Ruhestand. Was ändert sich für Sie? Eigentlich Nichts. Mit unserer neuen Geschäftsführung bieten wir Ihnen weiterhin die gewohnte Qualität am selben Ort. Alle bisherigen Kundendaten und Projekte sind bei uns sicher gespeichert. So können wir Ihre Aufträge weiterhin schnell und unkompliziert bearbeiten.

Wir freuen uns auf eine weiterhin fantastische Zusammenarbeit mit Ihnen!